Auf Kundenanfrage über ein Anlagenkonzept für den automatisierten Auftrag einer Brandschutzbeschichtung auf Mineralfaserplatten haben wir ein teilautomatisiertes Konzept einer Durchlaufbeschichtungsanlage ausgearbeitet.
Hierbei wurden die zu beschichtenden Bauteile per Taktbetrieb auf den entsprechenden Zuführstrang gelegt, sodass der nachfolgende Beschichtungsprozess ohne Unterbrechung über den Applikationsbalken durchlaufen konnte. Dies stellte eine gleichbleibende Beschichtungsstärke als auch ein einheitliches Spritzbild sicher. Die integrierte Absaugeinhausung band dabei den beim Auftrag entstehenden Overspray und sorgte für eine ausreichende Be- und Entlüftung des Applikationsbereiches.
Auf Kundenwunsch können über den modularen Aufbau Baugruppen erweitert und ausgebaut werden, wodurch die Anlagenkapazität erhöht wird. Dies kann zum Beispiel durch den Einsatz einer automatischen Be- und Entladung mittels Mehrachs-Portalsystem (Pick & Place) erfolgen.
Auf Kundenanfrage über ein Anlagenkonzept für den automatisierten Auftrag einer Brandschutzbeschichtung auf Mineralfaserplatten haben wir ein teilautomatisiertes Konzept einer Durchlaufbeschichtungsanlage ausgearbeitet.
Hierbei wurden die zu beschichtenden Bauteile per Taktbetrieb auf den entsprechenden Zuführstrang gelegt, sodass der nachfolgende Beschichtungsprozess ohne Unterbrechung über den Applikationsbalken durchlaufen konnte. Dies stellte eine gleichbleibende Beschichtungsstärke als auch ein einheitliches Spritzbild sicher. Die integrierte Absaugeinhausung band dabei den beim Auftrag entstehenden Overspray und sorgte für eine ausreichende Be- und Entlüftung des Applikationsbereiches.
Auf Kundenwunsch können über den modularen Aufbau Baugruppen erweitert und ausgebaut werden, wodurch die Anlagenkapazität erhöht wird. Dies kann zum Beispiel durch den Einsatz einer automatischen Be- und Entladung mittels Mehrachs-Portalsystem (Pick & Place) erfolgen.